Ärztefon: 0800 33 66 55
Die Helpline vermittelt Hilfe in medizinischen Notfällen - auch in psychischen Notfallsituationen.
Sanitäts-Notruf: 144
Die Dargebotene Hand: 143
Das Schweizer Sorgentelefon ist rund um die Uhr da für Menschen, die ein helfendes und unterstützendes Gespräch benötigen. Die Dargebotene Hand bietet Anrufenden komplette Anonymität.
Notfallnummern
Aus organisatorischen Gründen kann ich kein festes Sprechstundenfenster für Notfälle anbieten.
Notfallpsychiatrie Universitätsspital Zürich:
044 255 11 11
Die Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik des Universitätsspitals Zürich bietet allen erwachsenen Personen aus dem Kanton Zürich in psychiatrischen Notfällen einen 24-Stunden-Notfalldienst auf der Notfallstation des Universitätsspitals Zürich an.
Kriseninterventionszentrum Zürich (KIZ): 058 384 65 00, kiz@pukzh.ch
Ambulante und kurzstationäre Krisenintervention (24 Stunden geöffnet), Militärstrasse 8, 8004 Zürich. Selbstanmeldungen sind möglich.
Sanatorium Kilchberg:
044 716 41 41
Ambulantes Zentrum Kilchberg: Für Patientinnen und Patienten aus der Region Horgen und Affoltern am Albis, können nach vorheriger Anmeldung eine begrenzte Anzahl an Krisentermine telefonisch oder via E-Mail vergeben werden. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr. Kontakt: Alte Landstrasse 70, 8802 Kilchberg, Tel: +41, E-Mail: ambulatorium@sanatorium-kilchberg.ch
Pro Mente Sana: 0848 800 858
Pro Mente Sana bietet Beratung (kostenlos, Normaltelefontarif) zu psychosozialen und juristischen Fragen für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung, deren Angehörige und Nahestehende sowie weitere Bezugspersonen an. Auch bei persönlichen Krisen.
Mannebüro züri: 044 242 08 88
Elternnotruf: 0848 35 45 55